Wenn man in Korea in der Stadt spazieren geht, findet man sehr oft das Wort “Hof” als Leuchtreklame. Als Deutscher versteht man nicht wirklich, was das bedeuten soll, obwohl die Koreaner damit wirklich das deutsche Wort “Hof” meinen! Wärst du darauf gekommen, dass damit eine Bierkneipe gemeint ist? Das Wort ist abgeleitet vom deutschen “Hofbräuhaus”. Faszinierend, welche deutschen Worte im Ausland benutzt werden, oder?
In Korea bezeichnet ein “Hof” meist eine gemütliche Bar oder ein Restaurant, in dem Bier im Mittelpunkt steht - häufig vom Fass und gerne zusammen mit frittierten Speisen wie Hühnchen serviert.
Interessanterweise hat sich der Begriff “Hof” bereits seit den 1970er-Jahren in Korea etabliert, als westliche Einflüsse und die Begeisterung für Bierkultur zunahmen. Die Betreiber wollten ihren Lokalen mit deutschen Namen und Schriftzügen ein internationales, europäisches Flair verleihen - ähnlich wie es in Deutschland “Irish Pubs” gibt. Deshalb findet man dort Namen wie “Bier Hof”, “Munich Hof” oder “German Hof”, oft in Frakturschrift oder mit Bildern von Bierkrügen und Brezeln dekoriert.


















Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.