Deutsche Wörter in Korea: So kam das „Hofbräuhaus“ nach Seoul

Hier gibt es keine Zimmer im Hinterhof, sondern eine Kneipe mit einzeln abgetrennten Räumen, in denen man eine Party mit Bier & Soju (koreanischer Schnaps) feiern kann.

Wenn man in Korea in der Stadt spazieren geht, findet man sehr oft das Wort “Hof” als Leuchtreklame. Als Deutscher versteht man nicht wirklich, was das bedeuten soll, obwohl die Koreaner damit wirklich das deutsche Wort “Hof” meinen! Wärst du darauf gekommen, dass damit eine Bierkneipe gemeint ist? Das Wort ist abgeleitet vom deutschen “Hofbräuhaus”. Faszinierend, welche deutschen Worte im Ausland benutzt werden, oder?

In Korea bezeichnet ein “Hof” meist eine gemütliche Bar oder ein Restaurant, in dem Bier im Mittelpunkt steht - häufig vom Fass und gerne zusammen mit frittierten Speisen wie Hühnchen serviert.

Interessanterweise hat sich der Begriff “Hof” bereits seit den 1970er-Jahren in Korea etabliert, als westliche Einflüsse und die Begeisterung für Bierkultur zunahmen. Die Betreiber wollten ihren Lokalen mit deutschen Namen und Schriftzügen ein internationales, europäisches Flair verleihen - ähnlich wie es in Deutschland “Irish Pubs” gibt. Deshalb findet man dort Namen wie “Bier Hof”, “Munich Hof” oder “German Hof”, oft in Frakturschrift oder mit Bildern von Bierkrügen und Brezeln dekoriert.

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

Weitere Blogposts von uns

Alle ansehen
Aberglauben in Korea - von roten Namen bis Ventilator-Tod

Aberglauben in Korea - von roten Namen bis Ventilator-Tod

Jede Kultur hat ihre eigenen Aberglauben - und Korea bildet da keine Ausnahme. Viele dieser Bräuche werden heute mit einem Augenzwinkern betrachtet, doch sie zeigen eindrucksvoll, wie tief traditio...

Warum Koreaner lieber im Hochhaus wohnen – und was Klopapier damit zu tun hat

Warum Koreaner lieber im Hochhaus wohnen – und was Klopapier damit zu tun hat

In Deutschland träumen viele Menschen davon, eines Tages im eigenen Haus zu leben - am liebsten mit Garten, Einfahrt und Nachbarn in sicherer Entfernung. In Korea ist das ganz anders: Dort wünschen...

Warum Geschirrspülen in Korea anders ist - und was das mit Seife zu tun hat

Warum Geschirrspülen in Korea anders ist - und was das mit Seife zu tun hat

Wer hätte gedacht, dass selbst beim Abwasch kulturelle Unterschiede eine Rolle spielen? Doch genau das war der Grund für den ersten Ehestreit zwischen Dschihä und Philipp! In Korea ist es selbstver...